
Cassiope 'Bearsden'

Cassiope tetragona

Daboecia cantabrica 'Alba'
Blüte: reinweiß
Blatt: hellgrün
Wuchs: breitaufrecht
Blütezeit: Juli bis September
leichter Winterschutz ratsam
Daboecia cantabrica 'Atropurpurea'
Blüte: leuchtendpurpur
Blatt: dunkelgrün
Wuchs: breitaufrecht
Blütezeit: Juli bis September
leichter Winterschutz ratsam
Daboecia cantabrica 'Stardust Muxoll'
Blüte: weiß gefüllt

Daboecia cantabrica 'Glamour'
Blüte: violett
Blatt: dunkelgrün
Wuchs: straff aufrecht
Blütezeit: Juli bis September
leichter Winterschutz ratsam
Daboecia scotica 'William Buchanan'
Blüte: schön purpurrot
Blatt: dunkelgrün
Wuchs: breitkompakt, dicht
Blütezeit: Juli bis September
leichter Winterschutz ratsam
Empetrum nigrum
Blatt: dunkelgrün, klein, duftet
Wuchs: bodendeckend
Die schwarze Krähenbeere ist ein bodendeckendes Kriechgehölz .
Die Blüten sind unscheinbar. Die schwarzen Beeren sind essbar.
Empetrum nigrum 'Bernstein'
Blatt: gelb bis gold-gelb,Winter goldgelb.
Wuchs: bodendeckend
Diese Krähenbeere hat gelbes bis gold-gelbes Laub im Sommer und
färbt sich im Winter goldgelb.
Empetrum nigrum 'Ireland'
Blatt: dunkelgrün
Wuchs: flach, bodendeckend, sehr langsam
Die Krähenbeere hat smaragdgrünes Laub,welches sich mit den ersten
Frösten bronzerötlich verfärbt.Wuchsbreite in 10 Jahren ca. 60cm. Diese Sorte wächst wesentlich langsamer als die Art. Außerdem ist ihrer Belaubung dichter und feiner.

Empetrum nigrum 'Typ Norge'
Blatt: dunkelolivgrün
Wuchs: flach, in lockeren Trieben
Eigener Findling von Empetrum nigrum. Gefunden wurde dieser Typ in Südnorwegen. Der Wuchs ist lockerer als bei der Art üblich ist. Außerdem sind die Triebe gröber und die Blätter größer.

Empetrum rubrum

Empetrum sibiricum

Erica australis (Spanische Heide)
Blüte: rein rosa, glockenförmig, am ganzen Strauch sehr zahlreich
Blatt: nadelartig, tief dunkelgrün
Wuchs: straff aufrecht, bis zu 2m
Blütezeit: in unseren Breiten März bis Ende April, im Gewächshaus ab Anfang Januar
Winterhärte: leichte Fröste werden problemlos überstanden, leichter Winterschutz aber ratsam

Erica lusitanica (Portugiesische Heide)
Blüte: reinweiß, in Büscheln, sehr zahlreich und üppig blühend
Blatt: frischgrün, ähnlich E. arborea, aber noch heller
Wuchs: breit aufrecht, bis 2,5m
Blütezeit: in unseren Breiten März bis Ende April, im Gewächshaus ab Mitte Dezember
Winterhärte: leichte Fröste werden problemlos überstanden, leichter Winterschutz aber ratsam

Erica scoparia (Grüne spanische Heide)
Blüte: gelblich weiß, klein, hängend
Blatt: dunkelgrün
Wuchs: breit aufrecht, bis 3m
Blütezeit: in unseren Breiten März bis Ende April
Winterhärte: leichte Fröste werden problemlos überstanden, leichter Winterschutz aber ratsam

Erica carnea 'Antje'

Erica carnea 'April Charme' Eigenzüchtung
Blüte: purpurrosa
Wuchs: breitwachsend, flach
Blütezeit: sehr spät März - Ende April
Erica carnea 'Cleveland'
Blüte: leuchtend rosa
Wuchs: breitkompakt
Blütezeit: Mitte Dezember - Ende Januar (sehr frühe Blüte)
Eine völlig unbekannte Sorte, vermutlich aus Großbritannien.
Erica carnea 'Foxhollow'
Blüte: hellrosa
Blatt: Laub gelbgrün im Sommer, im Winter bronze
Wuchs: breitkompakt
Blütezeit: Februar -März
Erica carnea 'Gelderingen Gold'

Erica carnea 'Golden Starlet'
Blüte: weiß
Blatt: Ganzjährig gelbes Laub
Wuchs: breitkompakt
Blütezeit: März - April
Erica carnea 'Isabell'
Blüte: reinweiß
Blatt: Mitte Februar - Anfang April
Wuchs: locker, flach, zügig
Blütezeit: Januar - April
Erica carnea 'Memory'
Blüte: rosa
Wuchs: sehr kompakt
Blütezeit: Januar - April
Eine wirkliche Verbesserung der Sorte 'Winter Beauty'!
Erica carnea 'Mojave'
Blüte: dunkel (rosa) rot
Blatt: sehr dunkle
Wuchs: dichtbuschig, kompakt
Blütezeit: Januar - April
Wohl mit die einzige Sorte, bei der man die Blütenfarbe "rot" am ehesten anerkennen kann.
Erica carnea 'Peggy' NEU Eigenzüchtung
Blüte: leuchtend rosa
Wuchs: sehr kompakt
Blütezeit: Januar - April
Erica carnea 'Rogenta' NEU Eigenzüchtung
Blüte: rosa
Wuchs: kompakt, sehr schwach
Blütezeit: Februar - April
Eigene Neuzüchtung, welche ebenfalls eine Verbesserung von 'Winter Beauty' darstellt.
Erica carnea 'Rosario' NEU Eigenzüchtung
Blüte: rosa
Wuchs: stark, locker, flach
Blütezeit: März - Mai
Erica carnea 'Rotario' NEU Eigenzüchtung
Blüte: rosarot
Wuchs: kompakt, dicht
Blütezeit: Ende Februar - Ende April
Erica carnea 'Sheila' NEU Eigenzüchtung
Blüte: violettrot
Blatt: äußerst violett-dunkelgrün
Wuchs: breitwachsend
Blütezeit: Januar - April
Erica carnea 'Silver Glow'

Erica carnea 'Vivellii'
Blüte: karminrosa
Blatt: Winter: bronzerot; Sommer: bronzegrün
Wuchs: breit, kompakt
Blütezeit: November bis März
Erica carnea 'Winter Beauty'
Blüte: rosarot
Blatt: dunkelgrün
Wuchs: dicht kompakt, sehr langsam
Blütezeit: November - April
Erica cin. 'Alba'
Blüte: reinweiß
Wuchs: breitaufrecht dicht
Blütezeit: Juli - September

Erica cin. 'Katinka'
Blüte: tief dunkelviolett
Wuchs: breitaufrecht
Blütezeit: Juli - September

Erica cinerea 'Pink Ice'
Blüte: leuchtend hellrosa
Wuchs: breitkompakt
Blütezeit: Juli - September

Erica x darleyensis 'Kramer's Rote'
Blüte: rot
Blatt: dunkel
Wuchs: breitkompakt, zügig
Blütezeit: Dezember - April
Erica x darleyensis 'White Perfection'
Blüte: reinweiß
Blatt: hellgrün
Wuchs: flach, locker
Blütezeit: Dezember - April
Erica mackaiana 'Dr. Ronald Grey'
Blüte: reinweiß, leuchtend, dicht
Blatt: dicht, frischgrün
Wuchs: dicht kompakt, geschlossen
Blütezeit: Juli - Oktober
Leichter Winterschutz insbesondere bei mäßigen Kahlfrösten zu empfehlen.

Erica mackaiana 'Maura'
Blüte: hellrosa, halbgefüllt
Blatt: dicht, dunkelgrün
Wuchs: geschlossen, kompakt
Blütezeit: Juli - September
Leichter Winterschutz insbesondere bei mäßigen Kahlfrösten zu empfehlen.

Erica mackaiana 'Plena'
Blüte: rosa, vollständig gefüllt
Blatt: dicht, dunkelgrün
Wuchs: dicht kompakt
Blütezeit: Juli - Oktober
Leichter Winterschutz insbesondere bei mäßigen Kahlfrösten zu empfehlen.

Erica spiculifolia 'Fragaras'
Blüte: lilarosa
Wuchs: breitkompakt
Blütezeit: Juni - September

Erica tetralix 'Christmas'
Blüte: rosaviolett, Nachblüte bis Weihnachten!

Erica tetralix 'Con Underwood'
Blüte: intensiv rosa
Wuchs: locker, breitaufrecht
Blütezeit: Juni bis September

Erica tetralix 'Hookestone Pink'
Blüte: leuchtend reinrosa
Wuchs: locker, breitaufrecht
Blütezeit: Juni bis September

Erica tetralix 'Samtpfötchen'
Blüte: tiefrosa
Wuchs: locker, breitaufrecht, schwach
Blütezeit: Juli bis August
Erica vagans 'Mrs.D.F.Maxwell'
Blüte: leuchtend-tiefrosa
Wuchs: kompakt, dicht
Blütezeit: August bis Oktober
Erica vagans 'Red Delight'
Blüte: leuchtend rosarot
Wuchs: kompakt dicht
Blütezeit: August bis Oktober

Erica vagans 'St. Keverne'
Blüte: rosa
Wuchs: kompakt dicht
Blütezeit: August bis Oktober

Erica x williamsii 'P.D. Williams'
Blüte: lilarosa
Blatt: dunkelgrün, junge Triebe und Triebspitzen gelblich gefärbt
Wuchs: breitkompakt
Blütezeit: Juli - Oktober
Hybride aus Erica tetralix x Erica vagans

x Phyllothmanus erectus

Phyllodoce empetriformis

Phyllodoce x alpina

Phyllodoce x intermedia

Phyllodoce x intermedia 'Drummondii'
